Freiheitspodium „Freiheit, Sicherheit, Ungewissheit? Das Nachrichtendienstgesetz im Spannungsfeld“ 29. August 2016

Bild Freiheit 1

Montag, 29. August 2016 / 18:30 Uhr
Stellwerk, Bahnhof St. Johann, Vogesenplatz 1, 4056 Basel

Wir leben in unruhigen Zeiten. Terror, Bürgerkriege und Krisen, aber auch Überwachung und zunehmende Einschränkung der Freiheiten gehören zum Alltag. Rechte antworten mit mehr Kontrolle, Linke mit dem Ruf nach mehr Toleranz. Aus liberaler Perspektive gilt es dem Überwachungsstaat kritisch gegenüberzustehen. Doch ist diese Kritik zeitgemäss oder realitätsfremd? Angesichts des gescheiterten Referendums gegen das Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) und die bevorstehende Abstimmung am 25. September über das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG) bedarf es einer Diskussion, um die Gefahren und Chancen dieser Vorlage zu ergründen. Diese aber auch grundsätzliche Fragen möchten wir am nächsten Freiheitspodium diskutieren. Wir laden wieder unterschiedliche Experten für ein spannendes Gespräch ein, um das komplexe Thema der Sicherheit und der Freiheit im Spannungsfeld zu beleuchten.

Es diskutieren:

– Baschi Dürr               Regierungsrat – Vorsteher des JSD
– Kurt Pelda                  
Journalist und Kriegsreporter
– Tanja Soland             Grossrätin SP Basel-Stadt, Präsidentin JSSK, Advokatin
– Thomas Held             
Ehemaliger Direktor Avenir Suisse, Soziologe

– Esther Keller              Moderation

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s