Das nächste Freiheitspodium findet am 26. März 2015 um 18:30h im Restaurant Parterre im Kleinbasel statt.
Drogenpolitik am Scheideweg! Was sind die Alternativen zur Prohibition?
Drogen sind fester Bestandteil unseres Alltages. In Form von Kaffee, Alkohol oder Tabak legal und beliebt, als Cannabis nicht legal, aber weit verbreitet. Anders bei härteren Drogen wie Heroin, Kokain oder LSD. Im Kampf gegen diese Suchtmittel wendet der Staat Millionenbeträge auf. Nachdem weltweit Experten zum Schluss gekommen sind, dass Verbote die Drogenprobleme nicht zu lösen vermögen, befasst sich das Basler Freiheitspodium mit der Frage: Drogen legalisieren statt verbieten?
Teilnehmer
Daniel Stolz – FDP-Nationalrat
Prof. Peter Albrecht – Experte für Betäubungsmittelstrafrecht
Alexandra Nogawa – Vorstandsmitglied von Eltern gegen Drogen
Joël Thüring – SVP Grossrat
Inputreferat
Thomas Kessler
Moderation
Martina Rutschmann – Journalistin bz Basel
Reminiszenz ans Hafenfest “Wirf Verbote über Bord”
Der illegale Drogenmarkt muss in diesem Bereich trocken gelegt werden, legalisierung ja
Herr Thüring meint: “Der Staat gibt ja nicht aktiv Alkohol ab, bei den geforderten Cannabis-Clubs hingegen wäre das der Fall.* das stimmt nicht ! Ich war an einigen Veranstaltungen, an denen der sogenannte Basler Staatswein Gratis abgegeben wurde.